Infoveranstaltung Vorklinik

Am 4.9. fand unsere Infoveranstaltung zur Vorklinik statt. Folgende Punkte wurden besprochen:

Übersicht QVs und Bezahlung (A2, lt. KV)

Positive Evaluierung nach 6 Jahren: neu 6.381,50 Euro

  • ein Plus von 1000,- Euro brutto – freiwillige Überzahlung
  • Da die Überzahlung nur auf mündlicher Zusage des Rektors beruht, was passiert:
  • wenn Rektor nicht mehr da?
  • wenn 6 Jahres-Evaluierung sich verändern sollte (kann sie das überhaupt?)
  • kann ohne Betriebsvereinbarung entzogen werden (obwohl nicht so einfach, da eine Art Gewohnheitsrecht)

GAKU wird sich im BR massiv und nachhaltig für Betriebsvereinbarung einsetzen!

Tätigkeitsprofile (von Finanzabteilung angefordert)

Information, es ist NICHT verpflichtend für die ArbeitnehmerInnen, es auszufüllen

99 (4) ProfessorInnen

40 Stellen sollen lt. Entwicklungsplan ausgeschrieben werden, 10 wurden bereits mittels ‚Frauencall‘ im Mai ausgeschrieben. 84 Frauen haben sich beworben.

Prozedere: offene Ausschreibung, interne Arbeitsgruppe für Überprüfung der Anträge/Auswahl GutachterInnen (große Frage wie offene Bewerbungen vergleichbar sein sollen?), GutachterInnen (Cluster? – wie soll geclustert werden) – ABC ranking, 30 werden Rektor vorgelegt – Rektor sucht 10 Personen aus (ev. was passt am besten zum Entwicklungsplan etc.)

Entscheidung nicht vor 2020, daher wird der nächste (gemischte) Call sicherlich auch erst 2020 ausgeschrieben werden

Arbeitsgruppe: Profs: Presterl, Lang, Stockinger; Mittelbau: Volf, Andreas; Studierende: Kitzmantl

Tipp: Sich schon einmal mit dem Factsheet auseinandersetzen: https://www.meduniwien.ac.at/Factsheet_Professur_99_4_UG/

What else?

Forschungssupport wär gut:
Grant ManagerIn sollte übernehmen:

  • Anstellungsprozedere an MUW durch unterschiedliche Förderer kommunizieren, recherchieren und durchführen mit Rechts-/Finanz-/Personalabteilung (müssen bisher alles wir als ForscherInnen machen)
  • Budgets, Amendments, Subcontracting, Service Agreements
  • Können diese Aufgaben durch Sekretariat umgesetzt werden (Englischkenntnisse, selbstständiges Arbeiten, Verantwortlichkeiten)?

Wichtige Themen für TeilnehmerInnen

  • Tatsächliche Angleichung: QV – IKV? (angeblich lt. AK rechtlich nicht durchzubringen)
  • Betriebsvereinbarung: für QV-Überbezahlung
  • Wichtigster Punkt ist (Gehälter-)Gerechtigkeit

Halbjährliche Updates und Treffen geplant, Termin für nächstes Treffen wird im Spätherbst bekannt gegeben!