Die GAKU (Gewerkschaftliche Arbeitsgemeinschaft Kritische Universität) ist eine Mittelbauvertretung an der MedUni Wien. Sie stellt 5 von 20 VertreterInnen des Betriebsrates für das wissenschaftliche Personal und ist im Senat, im Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen und in der KA-AZG Vertretung mit jeweils einem Mandat vertreten.
Zum Team der GAKU gehören Ärztinnen und Ärzte, Wissenschafter und Wissenschafterinnen sowie Beschäftigte der MedUni Wien.
Zweifellos haben wir in Klinik, Forschung und Lehre hohe An-forderungen an uns und an unsere Organisation MedUni Wien / AKH. Wir sind der Ansicht, dass die aktive Mitgestaltung „unserer“ MedUni Wien, und damit unseres täglichen Arbeitsumfelds die Kernaufgabe einer Mittelbauvertretung ist. Wir setzen uns ein für eine stete Verbesserung der Arbeitsbedingungen, eine Anpassung der Arbeitsanforderungen, aber auch eine zukunftsorientierte Entwicklung. Wir engagieren uns dafür im Betriebsrat, im Senat und in einigen vom Rektorat einberufenen Task-Forces. GAKU- MandatarInnen und Mitglieder sind solidarisch mit den Kolleginnen und Kollegen an der MedUni Wien und ihren arbeitspolitischen Anliegen.
Die GAKU hat eine lange Tradition an der MedUni Wien und hat schon viele Errungenschaften für die MitarbeiterInnen durch-gesetzt.
Darüber hinaus tragen wir auch eine gesellschaftliche Verantwortung, nicht nur bei der Behandlung unserer PatientInnen, sondern auch unsere Forschungsfragen und wissenschaftliche Projekte betreffend. Wir bekennen uns ganz klar zur Freiheit der Forschung und Lehre!
GAKU –Medizin steht für durchsetzungsstarke Betriebsratstätigkeit und Transparenz der Betriebsratsverhandlungen. Darüber hinaus verstehen wir die MedUni Wien nicht als geschlossenes System, sondern sehen ihre Verankerung in der nationalen und internationalen Universitätslandschaft. Wir sind eine aktive Mittelbau-Interessensvertretung mit hochschulpolitischem Anspruch!
Mitbestimmung heißt informiert sein. Mitbestimmung braucht eine laute Stimme. GAKU!