Miriam Hufgard-Leitner von der Universitätsklinik für Innere Medizin III ist eine der erfahrensten Betriebsrätinnen der GAKU. Im Interview erzählt sie mehr zu ihren Beweggründen für ihr Engagement. Alle Interviews findest du übrigens hier.
- Liebe Miriam, du bist die Vorsitzende der GAKU, bist für die GAKU im Senat und kandidierst für den Betriebsrat. Was treibt dich an?
Mir ist mein Umfeld in dem ich arbeite sehr wichtig und das die Organisation in der ich tätig bin, voran kommt. Die MedUni hat hier einigen Bedarf und dies ist mein steter Stachel. - Warum ist der Betriebsrat wichtig?
Der Betriebsrat ist das Gremium von allen MitarbeiterInnen- von uns! Und wir müssen dieses Gremium auch nutzen! Es ist nicht der Sinn des Betriebsrat, dass einige wenige sich ihre Dinge richten. Es ist der Sinn des Betriebsrats, dass die Interessen ALLER Mitarbeiterinnen vertreten werden. Und es ist sinnvoll, Missstände über den Betriebsrat anzusprechen und sich Unterstützung zu holen. - Welche Themen sind dir wichtig?
Dass es gute Lösungen für uns alle gibt in Fragen, die uns alle betreffen. Oft hat man den Eindruck, dass nicht für alle die gleichen Regeln gelten, und das verunsichert.Dass wir gemeinsam als Universität nach vorne kommen, und dass wir an einer gemeinsamen Erzählung arbeiten. DA hat der Betriebsrat eine starke Rolle.Dass wir uns gemeinsam für unsere Anliegen stark machen und nicht jedeR nur seine/ihre eigenen Interessen vertritt.
Dass Betreuungspflichten nicht als Manko angesehen werden, und – vor allem die Frauen- nicht mehr unter Druck gesetzt werden.
Dass wir in Zeiten von Corona gut geschützt sind, und nicht so willkürlich ausgeliefert und von Tag zu Tag leben. Sondern dass wir in die Entscheidungen eingebunden werden.
Dass wir aus dieser anspruchsvollen Zeit ein Learning mitnehmen
- Ok.- ich sehe schon- viel zu tun. Was ist im Betriebsrat gelungen?
Ich bin vor allem stolz auf Sophie Pils, welche als KAAZG- Vertreterin wirklich gekämpft hat und viel erreichen konnte. Häufig wird so ein Einsatz nicht gelohnt, oder Andere heften es auf ihre Fahnen. Ich bin auch stolz auf die Vorklinik, dass hier mit Claudia Gundacker eine echte Gehaltserhöhung erkämpft wurde. Ein ganz wichtiger und längst notwendiger Schritt.In Corona bin ich auf die gemeinsamen Errungenschaften stolz -Ausrüstung, Newsletter, Parkpickerl,… das waren alles stundenlange gemeinsame Sitzungen. Ich hoffe aber, dass hierdurch die KollegInnen auch gesehen haben, wie wichtig laute und fordernde Stimmen im Betriebsrat sind.Es freut mich mit unserer Liste an Kandidatinnen die Vielfalt der Universität – von Vorklinik bis Anästhesie- abzubilden und mit einem kompetenten und sympathischen Team anzutreten.
Darum bei der Betriebsratswahl am 18. und 19. November: Eine Stimme für die GAKU ist eine laute Stimme!