Sophie Pils von der Universitätsklinik für Frauenheilkunde ist eine erfahrene Kämpferin in Sachen Arbeitszeitgesetz. Nun kandidiert sie als Spitzenkandidatin für die Betriebsratswahl. Im Interview erzählt sie mehr zu ihren Beweggründen. Alle Interviews findest du übrigens hier.
- Liebe Sophie, du bist die Spitzenkandidatin der GAKU bei der Betriebsratswahl. Warum kandidierst du für den Betriebsrat?
In den letzten Jahren war ich als KAAZG- Beauftragte immer bei den Betriebsratssitzungen dabei. Es ist offensichtlich, dass der Betriebsrat mutige Leute braucht, die sich auskennen und im Sinne der MitarbeiterInnen der MedUni handeln. - Man hat in der Coronakrise mehr als sonst vom Betriebsrat mitgekriegt – Was braucht es jetzt im Betriebsrat?
Corona hat gezeigt wie wichtig eine transparente Kommunikation unter den MitarbeiterInnen ist. Es ist mir ein Anliegen, dass nicht einige Wenige mauscheln, sondern sich alle MitarbeiterInnen der MedUni auskennen und im Bilde sind.Der Kampf um die Schutzausrüstung hat uns im Betriebsrat beschäftigt, ebenso wichtig sind aber die Regelungen um Betreuungspflichten und Kohortendienste, sowie Schulungen für die Behandlung von COVID- PatientInnen.
Wichtig ist aber auch die Zeit nach Corona nicht aus den Augen zu verlieren. Die Betriebsvereinbarung steht an, und hier gilt es ganz besonders auf Themen wie Vereinbarkeit, Planbarkeit und Transparenz von Karrierekriterien zu achten.
Es geht mir auf die Nerven, dass hinter verschlossenen Türen wichtige Entscheidungen über die oder den MitarbeiterIn gefällt, und erst kommuniziert werden, wenn sie schon getroffen sind. Dass Vielen eine Zukunft vorgegaukelt wird, die sie hier nicht haben. Der /die Einzelne gibt aber natürlich für diese vermeintliche Zukunft Alles.
- Warum soll man dich wählen?
Weil ich mich ehrlich und mit vollem Einsatz sowohl für die KollegInnen einsetze, aber auch für die Qualität des Zusammenlebens, und die Nachhaltigkeit unserer Universität: Von besserer Qualität des Mensa Essens über Fahrradeabstellplätze, einen Plan zur Verbesserung der Rolle der MedUni im Klimawandel, und vieles mehr.Ich bin überzeugt, ein gutes Umfeld, schafft ein positives Betriebsklima und fördert die Zusammenarbeit. Gleichzeitig brauchen die Interessen der Einzelnen eine mutige und laute Stimme!
Darum bei der Betriebsratswahl am 18. und 19. November: Eine Stimme für die GAKU ist eine laute Stimme!