Der Senat der MedUni Wien ist neben dem Rektorat das oberste Leitungsorgan der Universität. Er setzt sich aus 13 Personen aus der Kurie der ProfessorInnen, 6 VertreterInnen des Mittelbaus, 6 VertreterInnen der Studierenden und 1 Vertreterin aus dem Allgemeinen Personal.
Diese 26 Personen entscheiden über die Erlassung der Curricula für Universitätslehrgänge, Beschließen den Entwicklungsplan und Organisationsplan, sind wesentlich bei Habilitationsverfahren und Berufungskommissionen sowie der Bestellung eines Rektors/einer Rektorin, VizerektorInnen und Universitätsrat.
Alle 3 Jahre finden die Senatswahlen statt. Heuer wird am 10. September 08:30-17:00 und 11. September 08:30-15:00 im BT 88 (Sitzungssaal Rektorat) gewählt. Wahlberechtigt sind alle Personen, die am 29.April einen aufrechten Dienstvertrag mit der MedUniwien hatten.
Der Senat ist die Stimme der Universitätsangehörigen. Der Senat ist in allen Bereich, die den Mittelbau am meisten betreffen- Lehre, Karrierekriterien und Universitätskultur- maßgeblich.
Es ist wichtig, dass im Senat alle Angehörigen der Universität vertreten sind. Wir von der GAKU repräsentieren als einzige Fraktion diese Vielfalt- die Universität sind wir alle!