Dafür steht GAKU-Medizin

Stärkung des De-facto-Hauptleistungsträgers Mittelbau!

Klinische Arbeit an unseren PatientInnen, Forschung, Lehre und Verantwortung für ÄrztInnen in Ausbildung werden vom Mittelbau getragen. Dieser soll auch mehr Mitspracherecht im Senat haben. Nur 6 von 26 Stimmen sind uns zu wenig!

Forschung und Lehre in der Dienstzeit!

Es kann nicht sein, dass angeordnete Lehre außerhalb der Arbeitszeit stattfindet und nicht als Überstunden entgolten wird! Ebenso muss universitäre Forschung in der Arbeitszeit stattfinden können. Verkürzte Dienstzeiten würden Forschung noch weiter in die Freizeit hinausschieben und die nötige Erholung verunmöglichen!

Mehr Transparenz in Entscheidungsfindungen!

MitarbeiterInnen sollen nachvollziehen können was auf der Ebene des Senats, Rektorats, der OELs und AbteilungsleiterInnen entschieden wird. Wir fordern Einsicht in die Prozesse und Mitentscheidungsmöglichkeiten auf allen Ebenen.  Gerechte Verteilung von Forschungsgeldern und Laborplätzen  ist uns allen ein wichtiges Anliegen!

Infos vom Senat!

Strategische Entscheidungen im Senat müssen den MitarbeiterInnen kommuniziert werden! Die Planung des Curriculums muss mit den Lehrenden – also jenen die Lehre umsetzen – akkordiert werden. Nur so kann die Motivation gefördert werden und die Lehre zur Zufriedenheit aller, der Lehrenden und der Studierenden gewährleistet werden. Wir fordern Bezahlung der Lehre und des Lehraufwands für Alle im Ausmaß der geleisteten Lehre!

Direktanweisung für Kongressrefundierungen!

Refundierungen vor Kongressreisen, die durch Mitarbeiter vorfinanziert wurden, sollen gesondert überwiesen und entsprechend deklariert werden, damit die Beträge nicht als Mehreinkommen verwechselt werden!

Gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit!

Bezahlung der Nachtdienste der dienstzeitreduzierten KollegInnen (Teilzeitkräfte) soll gleich entlohnt werden wie bei Vollzeitangestellten!

Gleichbehandlung und wertschätzender Umgang miteinander auf allen Ebenen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s