Betriebsratswahl- Forderungen

Wir stellen einen nicht unwesentlichen Teil unserer Lebenszeit der Medizinischen Universität Wien für einen funktionstüchtigen Betrieb zur Verfügung. Ohne das Engagement des Mittelbaus wären Forschung und Lehre in Zeiten von Sparmaßnahmen und Personalabbau nicht aufrecht zu erhalten. Als Gegenleistung dafür wollen wir Anerkennung und Respekt in Form von gerechter Entlohnung und Bedingungen, die es uns ermöglichen unsere Arbeit weiterhin gut und gerne auszuführen.

Der Betriebsrat ist DAS Gremium der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir haben zahlreiche Gespräche geführt und die umfangreichen Ideen, Forderungen und Anregungen in drei Kategorien zusammengefasst. Planbarkeit, Vereinbarkeit und Gehältergerechtigkeit sind Grundpfeiler für einen Arbeitsplatz, an dem sowohl Spitzenleistung als auch eine zufriedenstellende Work-Life- Balance  möglich sind.

bildschirmfoto-2016-11-12-um-15-33-10

Kurzverträge erschweren die Karriereplanung an der MedUniWien. Wir lehnen Kettenverträge ab, und fordern ehrliche Perspektiven.

 

 

Wir setzen uns ein für:

  • die Sicherheit einer vollen Ausbildung an der jeweiligen Abteilung
  • ehrliche Mitarbeitergespräche mit realistischen und machbaren Zielvereinbarungen im Bereich der Wissenschaft
  • Zuteilung entsprechender Zeit-, „hardware-„ und „software-„ Ressourcen und eines Arbeitsplatzes (Labor, Dienstzimmer)
  • Unterstützung im Sinne von „one-to-one“ Mentoring
  • faire Verteilung der Wissenschaftszeiten unter den KollegInnen

 

bildschirmfoto-2016-11-12-um-15-33-30Vor allem im Mittelbau existieren unterschiedlichste Dienstverträge mit unterschiedlicher Entlohnung sowohl innerhalb der Vorklinik als auch zwischen Klinik und Vorklinik.

 

Wir setzen uns ein für:

  • ein transparentes und gerechtes Gehaltsschema, das die reale Leistung und Verantwortung abbildet.
  • Entlohnung für unsere Leistungen in Lehre und Mentoring.

 

bildschirmfoto-2016-11-12-um-15-33-20Familiengründung und Nachwuchs kollidieren oft mit der intensivsten Zeit der Ausbildung und des Karriereaufbaus. Kind(er), Ausbildung und wissenschaftliche Karriere zu vereinen ist eine große Herausforderung. Viele talentierte und smarte KollegInnen entscheiden sich deshalb leider oft gegen eine Laufbahn an der MedUni Wien.

Wir setzen uns ein für:

  • ein echtes Bekenntnis zu einer familienfreundlichen Universität.
  • den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen an der MedUni Wien.
  • mehr Möglichkeiten für Teilzeit-/Gleitzeitanstellung.